Bedienelemente

Folgende Bedienelemente sind zu finden:
- 1.: Die Darstellung der Y-Komponente des Bildes. Hier kann man den 8x8-Block auswählen, der im weiteren betrachtet werden
soll. Dieser Block ist gelb markiert. Im folgenden wird dieser Block verwendet, er kann aber auch auf den weiteren Panels neu gewählt werden
- 2.: Zwei Zahlenfolgen, die den aktuellen Block vor und nach dem Run Length Encoding darstellen.
Schwarz werden Null-Werte und blau alle anderen Werte dargestellt. Zu beachten ist, daß die Darstellung nach Run Length Encoding eigentlich nicht
ganz korrekt ist, d.h. Es werden z.B. auch Nullfolgen die größer als 15 sind mit nur einer Zahl dargestellt und es ist auch nicht die tatsächliche Symboldarstellung zu sehen (siehe Grundlegendes Abschnitt RLE).
- 3.: In diesem Balkendiagramm sieht man schließlich die VLI-Kodierung und wie viel Prozent der Werte mit welcher Bitlänge kodiert wurden.
die durchschnittliche Bitlänge wird im Diagramm in der rechten oberen Ecke angezeigt.
- 4.: In diesem Diagramm ist die DPCM-Kodierung der DC-Werte dargestellt.
Grün stellt dabei die Differenz dar und Rot den tatsächlichen Wert. Es werden aus Platz Gründen nur 25 DC Werte dargestellt (12 links und 12 rechts vom aus
gewählten Block)
- 5.: Der lokale Kompressionsbalken.