Zick-Zack-Scan - Grundlegendes

Beim Zick-Zack-Scan, werden die Werte eines Blocks, wie der Name schon sagt, nach einem Zick-Zack Muster ausgelesen und in einen Vektor geschrieben. Man verwendet dieses Vorgehen (und nicht ein "normales" Vorgehen von links nach rechts und von Zeile zu Zeile), da man so mit einer höheren Wahrscheinlichkeit lange Nullenfolgen am Ende des Vektors anordnet und somit eine bessere Codierung im nächsten Schritt (siehe DPCM/VLI/RLE) ermöglicht wird.
Man geht dabei wie in folgender Skizze vor: